Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

„Indem Sie auf der Website Ihre Daten hinterlassen (die gemäß dem Bundesgesetz „Über personenbezogene Daten“ vom 27.07.2006 Nr. 152-FZ als persönlich eingestuft werden) oder die Felder beliebiger Formulare auf der Website ausfüllen, treten Sie automatisch dieser Vereinbarung bei, erhalten den Status eines Benutzers der Website (nachfolgend „Benutzer der Website“ genannt) und stimmen ausnahmslos allen Bedingungen zu.“

Site-Benutzer:

  1. Bestätigt, dass alle von ihm in den Registrierungsformularen auf der Site angegebenen Daten ihm persönlich gehören. der Realität entsprechen und nicht verzerrt sind.
  2. Erkennt an und bestätigt, dass er/sie diese Vereinbarung und die Geschäftsbedingungen vollständig und sorgfältig gelesen hat. Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Der Vertragstext und die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind ihm klar und er stimmt ihnen zu.
  3. Erteilt die Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen der Informationen bereitgestellten personenbezogenen Daten durch die Site-Administration zum Zwecke des Abschlusses dieser Vereinbarung zwischen ihr und der Site sowie ihrer anschließenden Ausführung.
  4. Erklärt sich mit den Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten ohne Vorbehalte und Einschränkungen einverstanden.
  5. Gemäß dem Bundesgesetz "Über personenbezogene Daten" vom 27.07.2006 Nr. 152-FZ, frei, aus eigenem Willen und in eigenem erklärt sich mit der Erhebung, Analyse, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung ihrer persönlichen Daten (vollständiger Name, Geburtsdatum, Passdaten, Aufenthaltsort, Wohnadresse, Mobiltelefon, private Telefonnummer, E-Mail-Adresse (E-Mail), Bankkartendaten, sonstige Daten).

Die Zustimmung des Benutzers der Site zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist spezifisch, informiert und bewusst.

Diese Zustimmung des Site-Benutzers gilt als in einfacher Schriftform erteilt.

Der Site-Benutzer erteilt der Site-Administration das Recht, die folgenden Aktionen (Operationen) durchzuführen mit persönliche Daten:

  1. Sammlung und Ansammlung;
  2. Speicherung für die in den behördlichen Dokumenten festgelegten Aufbewahrungsfristen, jedoch nicht weniger als drei Jahre ab dem Datum der Beendigung der Nutzung der Dienste durch den Benutzer der Site;
  3. Klarstellung (Aktualisierung, Änderung);
  4. verwenden;
  5. Zerstörung;
  6. Depersonalisierung;
  7. Übertragung auf Antrag des Gerichts, auch an Dritte, vorbehaltlich der Schutzmaßnahmen personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff.

Die angegebene Einwilligung gilt unbefristet ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung der Daten und kann vom Benutzer der Site widerrufen werden, indem er einen Antrag an die Site-Administration unter Angabe der Daten einreicht, bestimmte Kunst. 14 des Bundesgesetzes vom 27.07.2006 N 152-FZ "Über personenbezogene Daten" (in der geänderten 22.02.2017).

Die Site-Administration ist nicht verantwortlich für die Nutzung (sowohl legal als auch illegal) durch Dritte Personen der vom Benutzer der Site auf der Site veröffentlichten Informationen, einschließlich ihrer Reproduktion und Verbreitung, auf alle möglichen Arten durchgeführt werden.

Die Site-Administration hat das Recht, diese Vereinbarung jederzeit zu ändern.

Bei Änderungen an der aktuellen Version wird das Datum der letzten Aktualisierung angegeben. Neuauflage Sofern in der neuen Fassung nichts anderes bestimmt ist, tritt die Vereinbarung ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in Kraft. Vereinbarungen.

Diese Vereinbarung und die Beziehung zwischen dem Benutzer der Site und der Site-Administration im Zusammenhang mit Für die Anwendung des Abkommens gilt die aktuelle Gesetzgebung der Russischen Föderation.